Über uns

Im Festausschuss „Festschrift“ zum Heimatfest des Marktes Waldthurn im Juni 2018 wurde so harmonisch und erfolgreich gearbeitet, so dass eine respektable Festschrift geschaffen werden konnte, die breite Anerkennung erfuhr. Diese fruchtbare Zusammenarbeit verstärkte den schon länger gehegten Wunsch zur Gründung eines heimatkundlichen Arbeitskreises.

Auf Einladung von Georg Schmidbauer trafen sich am 11. April 2018 16 interessierte Frauen und Männer, um sich Gedanken über einen Arbeitskreis zu machen, was schließlich am 6. Juni 2018 zur offiziellen Gründung führte.

Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, historische Ereignisse  und die Kultur der Marktgemeinde Waldthurn zu erforschen und zu erhalten. Laut Satzung ist der offizielle Titel des Vereins: „Heimatkundlicher Arbeitskreis Waldthurn. Verein zur Förderung der Heimatpflege sowie zur Erforschung und Dokumentation der Heimatkunde und Heimatgeschichte des Marktes Waldthurn und Umgebung.“

Bei der Jahreshauptversammlung am 25.03.2025 wurde die Vorstandschaft neu gewählt:

Vorsitzende: Rudi Meißner und Josefine Schmid
Schatzmeister: Max Kick
Schriftführerin: Dr. Johannes Weig
Kassenprüferinnen: Steffi Daubenmerkl und Andrea Götz.

Das frühere Vorstandsmitglied Josef Forster arbeitete eine Satzung aus, die allgemeine Zustimmung fand. Die Mitglieder treffen sich am ersten Mittwoch eines Monats zu Arbeitssitzungen, Vorträgen, Gestaltung von Ausstellungen und Besprechungen von Projekten.

Die Anschrift des Vereins:
Rudi Meißner, Vorsitzender, Rosengasse 7,92727 Waldthurn, 09657 / 912322, meissner-waldthurn(at)t-online.de
Josefine Schmid, Vorsitzende, Poststraße 4, 92727 Walldthurn, 09657 / 91130